Anzeige

Kingsman: The Secret Service

Kingsman: The Secret Service

Eine etwas andere Marvel-Verfilmung. Die Kingsman eine geheime Organisation aus Anzugträgern mit Stil und besonderen Fähigkeiten suchen Nachwuchs. Während des Ausbildungsprogramms müssen sie aber schon einen gefährlichen Internet-Milliardär und Bösewichten zur Strecke bringen. Ein richtig cooler und stilvoller Agentenfilm.

Filmdaten

FilmKingsman: The Secret Service
Genre: Komödie
Action
FSK-Angabe:ab 16
Erscheinungsdatum Kino:12.03.2015
Erscheinungsdatum DVD:23.07.2015
Filmlänge:124 Minuten
Produzenten:Matthew Vaughn
David Reid
Adam Bohling
Regisseur(e):Matthew Vaughn
Schauspieler:Colin Firth
Samuel L. Jackson
Mark Strong
Taron Egerton
Michael Caine

Trailer

Trailer 1

Details

Filmverlauf

Handlung

Die Kingsman sind ein Bund von Geheimagenten, die keiner Regierung unterliegen und über alles erhaben sind. Sie agieren nach Moral und für die Menschheit. Sie sind nur sich selbst verpflichtet und handeln und reden wie wahre Gentleman. Ursprünglich kommen sie aus dem Schneidergewerbe und schneiderten Anzüge für die größten und wichtigsten Personen der Welt, bis sie einst sich entschließen die Geschichte selbst zu beeinflussen.

Cloin Firth (aka Galahad), wird bei einem Einsatz von einem seiner Kollegen gerettet. Dieser schmeißt sich auf eine Granate und rettet, den im Raum anwesenden Personen das Leben. Galahad verabreicht der Witwe nur eine Medaillie und kann ihr sonst nichts besonderes bieten als Entschädigung, denn diese wollte aus Trauer und Wut nichts anderes annehmen. Der Sohn der Witwe „Eggsy“, gespielt von Taron Egerton bekommt das als kleiner Junge mit. Danach vergehen etliche Jahre und ein weiterer Kingsman kommt bei einem Einsatz ums Leben. Es galt nun einen Nachfolger zu finden für den verstorbenen Kollegen mit dem Codenamen Lancelot. Daraufhin wurden einige junge und vielversprechende Talente von den anderen Kingsman empfohlen und für ein gefährliches „Bewerbungsgespräch“ angeworben. Unter anderem empfahl Galahad den inzwischen im jugendlichen Alter angelangten Eggsy.

Während des längeren Auswahlverfahrens ermittelten die Kingsman, um herauszufinden wer den Kollegen getötet hatte und warum. Sie kommen dem brillanten Wohltäter Richmond Valentine, Samuel L. Jackson, langsam auf die Spur und es beginnt eine actiongeladene und teilweise witzige, bis gar skurrile Verfolgungsjagd, um den Schurken zu stellen und die Welt zu retten.

Bewertung und Kritik

Filmkritik

Es ist kein typischer Marvel-Film. Der Bösewicht hat einen sehr amüsanten S-Fehler, die Kingsman sind wahre Gentleman, die mehr als ein James Bond schon fast ins kitschige übergehen. Die Kampfszenen sind sehr gut gemacht und haben einen sehr interessanten Kamerastil, aber sie gleiten schon fast in Richtung Splater-Movie um. (Splatter sind diese Horror-Filme, bei denen exzessive Gewalt und Blut-Szenen zu sehen sind.) Die Kingsman sind sehr präzise im Ausschalten der Gegner, aber man sieht das auch relativ genau in dem Film. Zum Schluss hin, wo gewisse Implantate in Köpfen der Menschen explodieren wird das nur mehr als „Feuerwerk“ dargestellt, was vermutlich auch besser war.

Der Film beginnt sehr ernst und edel und wird zum Schluss hin nur mehr kitschig und auch leicht trashig, wegen den oben genannten Szenen. Aber auch die schon fast parodiereiche Szene, wo ein quasi „Bondgirl“, in dem Fall die schwedische Prinzessin, sich dem Kingsman verspricht, wenn dieser die Welt rettet, mit sehr anzüglichen und irgendwie billigen Sprüchen, trägt dazu bei. So auch das edle McDonalds-Dinner. Es ist eben kein typischer Agentenfilm und kein typischer Marvel-Film.

Samuel L. Jackson macht eine echt coole Figur. Ein Bösewicht, der die Welt dezimieren will und gleichzeitig niemanden töten will und dem schlecht wird bei Blut Colin Firth ist ein gelungener Kingsman. Hingegen der junge Taron Egerton, macht nur zu Beginn eine gute Figur, zum Schluss hin fand ich ihn eher langweilig. Die anderen Darsteller im Film sind ok, aber auch nicht irgendwie besonders.

Kamera und Filmschnitt sind ziemlich gut, Vertonung ganz ok, kein musikalisches Highlight. Die Geschichte ist ein wenig seltsam und insgesamt nicht sehr ausgeklügelt.

Unser Fazit zum Film:

Der Film ist eine gelungene Komödie, vielleicht hätte man sie auch als solche vermarkten sollen. Man lacht, fühlt sich amüsiert, aber wenn man etwas anderes erwartet hatte, so wie ich, ist man nicht ganz so überzeugt. Wäre es keine Marvel-Verfilmung fände man den Film eher durchschnittlich. Die einzelnen Charaktere sind witzig und unterhaltsam, man darf sich jetzt nun keine Logikfragen zur Handlung und Geschichte stellen, einfach nur das Hirn etwas zurück fahren und lachen. Dann ist der Film durchaus sehenswert. Vergleicht man ihn mit anderen Marvel-Verfilmungen so kommt er eher Guardians of the Galaxy am nächsten.

Filmbewertung

Technische Aspekte:
Ton und Musik: 7/10
Kamera und visuelle Effekte: 9/10
Kulisse und Kostüme: 7/10
Schauspielerische Leistung:
Schauspieler: 9/10
Film und Drehbuch:
Geschichte und Handlung: 8/10
Dialoge: 8/10
Genrevergleich und Erwartungshaltung:
Dem Genre entsprechend: 0/10
Erwartungshaltung erfüllt: 7/10
Filmalter: - 1.4
Gesamtbewertung: 7.86/10

Filmverfügbarkeit

Start im Kino ... Start im Kino: 12.03.2015
Start auf DVD / VoD / Blu-Ray ... Start auf DVD / VoD / Blu-Ray: 23.07.2015
Start im Pay-TV / VoD-Abo ... Start im Pay-TV / VoD-Abo:
Start im Free-TV ... Start im Free-TV:

Start im KinoStart auf DVD / VoD / Blu-RayStart im Pay-TV / VoD-AboStart im Free-TV
Mär 15Apr 15Mai 15Jun 15Jul 15Aug 15Sep 15Okt 15Nov 15Dez 15Jän 16Feb 16Mär 16Apr 16Mai 16Jun 16Jul 16Aug 16Sep 16Okt 16Nov 16Dez 16Jän 17Feb 17

Kommentar schreiben