Filmdaten Details Trailer Bewertung und Kritik Filmverfügbarkeit
Thor 3 kommt mit einer ganz neuen Geschichte einher. Die Handlung spielt sich nun nicht mehr, wie in den ersten beiden Teilen hauptsächlich auf der Erde ab, sondern diesmal geht es um Azgard. Thor kehrt von einer Schlacht zurück nach Azard nach längerer Zeit und muss seinen Vater Odin suchen. Dieser ist seinem Ende nahe und als er von ihnen geht, kehrt ein alter Feind zurück. Dieser zerstört Thors Hammer und Thor selbst geriet auf einen fremden Planeten. Er muss zurück, um Azgard zu retten und braucht dazu aber Hilfe. Eine sehr unterhaltsame Fortsetzung der Reihe.
Filmdaten
Film | Thor: Tag der Entscheidung |
---|---|
Genre: |
Science-Fiction Action |
FSK-Angabe: | ab 12 |
Erscheinungsdatum Kino: | 31.10.2017 |
Erscheinungsdatum DVD: | 15.03.2018 |
Filmlänge: | 130 Minuten |
Produzenten: | Kevin Feige |
Regisseur(e): | Taika Waititi |
Schauspieler: | Chris Hemsworth Tom Hiddleston Mark Ruffalo Anthony Hopkins Cate Blanchett Benedict Cumberbatch Idris Elba Ray Stevenson Jaimie Alexander Tessa Thompson Jeff Goldblum Karl Urban Rachel House Clancy Brown |
Trailer
Trailer 1
Details
Filmverlauf
Handlung
Thor kämpft auf einem fremden Planeten gegen eine Bestie, die fähig wäre Azgard zu zerstören. Er besiegt die Bestie und kehrt nach Azgard zurück. Dort findet er nur Loki vor, aber seinen Vater Odin nicht. Dieser hat sich auf die Erde zurück gezogen und wartet auf sein Ende.Als Loki und Thor in finden versucht er Ihnen noch letzte weise Ratschläge zu geben, als ein alter Feind zurück kehrt. Dieser zerstört Thors Hammer und möchte nach Azgard, um Azgard zu erobern. Thor Loki werden bei einem Raumzeitsprung aus der Bahn geworfen und landen auf einen fremden Planeten, wo Thor als Gladiator sich behaupten muss, ganz ohne Hammer.
Von da an, beginnt Thors Kampf, um Mitstreiter und Helfer zu finden, mit denen er zusammen versucht den Untergang Azgards zu verhindern. Ob ihm das gelingt? Schon mal vorab, es ist ein untypischer Marvel-Film, also man kann auf einiges gespannt sein.
Bewertung und Kritik
Filmkritik
Der Film hat einen ganz anderen Stil als die bisherigen Thor-Teile. Generell entwickelte sich das Marvel-Universum in eines mit sehr vielen Helden. Zu Beginn waren die meisten extrem stark und heldenhaft und was die Helden ausmachte, waren ihre besonderen Fähigkeiten, mit denen sie immer die Welt, das Universum oder sonst was retteten.Damit das hier aber kein reines Kräftemessen ist, hat Marvel begonnen immer mehr Witz in die Filme zu bringen. Helden wie Guardians of the Galaxy, Ant-Man oder eben auch dieser neue Thor, nehmen sich selbst nicht mehr ganz so ernst. Der neue Thor ist witzig, lacht über sich selbst, hat auch so seine dümmlichen Momente, aber ebenso seine alten Mitstreiter. Es wirkt sehr authentisch, weil genug Macht und Stärke und somit bekannte Größe bereits in den Filmen davor aufgebaut wurde. Dafür wurde keine Screenzeit mehr benötigt, umso mehr konnte man Neues bringen.
Der Film jagt eine Pointe nach der anderen, mehr als in jedem Marvel-Film bisher. Die Schauspieler, sowohl Chris Hemsworth (Thor), als auch Mark Ruffalo (Hulk) oder Tom Hiddleston (Loki) konnten damit sehr gut punkten.
Die Böse im Film, Cate Blanchett, gefiel mir sehr gut. Hingegen, Tessa Thompson fand ich etwas schwach.
Ansonsten war der Film technisch auf zu erwartend hohem Niveau. Von der Vertonung her war es nichts Herausragendes, einzig der Soundtrack war ganz gut, obwohl der starke technisch lastige Sound war in manchen Kampfszenen etwas deplatziert. Obwohl man den Soundtrack sicher außerhalb des Films auch genießen kann.
Die Geschichte war ziemlich interessant und auch abwechslungsreich, sogar das Ende kam unerwartet und hat schon aufgebaut für den nächsten Film. Ich bin gespannt, was nun folgt.
Dennoch hätte man die Geschichte vielleicht gesamtheitlich betrachtet etwas harmonischer machen können. Es wirkt ein wenig, als wollte man gezwungen andere Helden mit einbauen. Das lässt den Film an manchen Stellen ein wenig aufgesetzt wirken.
Das ist natürlich Kritik am Aufbau, denn vom Unterhaltungswert ist der Film Spitzenklasse.
Unser Fazit zum Film:
Der Film hat für Marvel einen neueren Stil, der mehr in Richtung Unterhaltung als auf reine Heldenstärke setzt. Der neue Stil will gefallen und man ist über die gesamte Filmlänge unterhalten. Die Geschichte ist an sich schön verpackt und gut gespielt. Vielleicht wollte man auch ein wenig zu viel erreichen und zu viele Charaktere einbauen, sodass hin und da die Handlung etwas gezwungen wirkt.Nichts desto trotz, wenn ein ganzer Kinosaal lacht und das dauernd über die gesamte Dauer des Films und alle einen schönen Abend hatten, kann man den Film als gelungen betrachten.
Wir würden uns den Film sicher nochmal anschauen, sogar gerne öfter. Thor Tag der Entscheidung wird ein Klassiker, kein herausragender Film, aber eine erstklassige Unterhaltung.
Filmbewertung
Technische Aspekte: | |
---|---|
Ton und Musik: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kamera und visuelle Effekte: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kulisse und Kostüme: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schauspielerische Leistung: | |
Schauspieler: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Film und Drehbuch: | |
Geschichte und Handlung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dialoge: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Genrevergleich und Erwartungshaltung: | |
Dem Genre entsprechend: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erwartungshaltung erfüllt: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Filmalter: |
- 1
![]() |
Gesamtbewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Filmverfügbarkeit
... Start im Kino: 31.10.2017
... Start auf DVD / VoD / Blu-Ray: 15.03.2018
... Start im Pay-TV / VoD-Abo:
... Start im Free-TV:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||
Okt 17 | Nov 17 | Dez 17 | Jän 18 | Feb 18 | Mär 18 | Apr 18 | Mai 18 | Jun 18 | Jul 18 | Aug 18 | Sep 18 | Okt 18 | Nov 18 | Dez 18 | Jän 19 | Feb 19 | Mär 19 | Apr 19 | Mai 19 | Jun 19 | Jul 19 | Aug 19 | Sep 19 |
im Abo / PayTV
kostenlos
Es gibt Filme an die man sich gern erinnert, weil sie gut waren und es gibt Filme an die man sich lieber nicht erinnert, da sie so grottenschlecht waren. Zu Letzterem gehört für mich „Thor – Tag der Entscheidung“. Es ist fast nichts von der ursprünglichen Thor Geschichte erhalten. Selbst die einst treuen Weggefährten werden nur in kurzen Einspielsequenzen gezeigt und vernichtet. In einem Nebensatz erfährt man, dass Jane Thor verlassen hat. Punkt. Das war’s.
„Thor – Tag der Entscheidung“ ist ein misslungener Marvel-Einheitsbrei aus Klamauk, Computeranimationen und Sound à la Tron Legacy. Aber kein Bestandteil ist passend zu Thor.
Mein Fazit: So nicht! Thema komplett verfehlt. Setzen, Sechs!
Es ist halt nicht jedermanns Sache. Er war sicher der seltsamste Thor bisher, aber er war auch ganz witzig. Sie haben es für eine Superheldenfilm vielleicht etwas übertrieben, aber ich glaube sie merken auch, dass man nicht einfach den x-ten Superhelden-Film raushauen kann. Langsam sind es einfach „zu viele“. Somit finde ich die „neue Idee“ ganz gut. Wenn der nächste Teil wieder „normal“ ist, werden die Leute sagen: Na endlich, jetzt passt es wieder…