Anzeige

San Andreas – Filmkritik

Wir haben uns letzte Woche San Andreas auf DVD angeschaut. Das ist der Film, bei der es ein Riesenerdbeben gibt in Los Angeles und San Francisco, wo der San Andreas-Graben aufreißt und dann die gesamte Region extrem erschüttert wird.

San Andreas ist mit Dwayne Johnson (The Rock). Es ist vom Film her ein eher typischer Katastrophenfilm, der auf extreme Bilder und gewaltige Zerstörung setzt. Wir haben uns ehrlich gesagt, vom Film mehr erhofft. Der Film war nicht schlecht, aber es gab Dinge, die nicht gefallen haben. Aber lest hier unsere Filmkritik zum Film: San Andreas

Die Handlung in San Andreas

Der Rettungspilot Ray Gaines (Dwayne Johnson) fliegt Einsätze in und um L.A. Man sieht ihn einengefährlichen Einsatz fliegen und jemanden aus einer Schlucht retten, wo er mit dem Hubschrauber hinein fliegt. Nachdem er sein Können unter Beweis stellt, sieht man einen Wissenschaftler, Seismologe,  der mit Hilfe seiner Wissenschaftler-Freunde einen Weg fand, um Erdbeben sicherer und früher vorherzusagen. Sie reisen dann zum großen Hoover-Staudamm, um die Erkenntnisse zu testen und siehe da, sie haben Recht. Doch die folgende Bewegung der Platten bringt den großen Damm zum Einsturz. Der ursprüngliche Entdecker der Methode kommt dabei ums Leben. Der leitende Wissenschaftler Dr. Lawrence Hayes (Paul Giamatti) forscht nun weiter und stellt fest, dass demnächst ein riesiges Erdbeben kommen muss.

Es dauert nicht lang und die gesamte Zone wird von einem Erdbeben erfasst. Man versucht die Öffentlichkeit zu warnen, die Leute zu evakuieren und der Rettungspilot, fliegt los um seine Exfrau von einem einstürzenden Gebäude zu retten und dann seine Tochter, (Alexandra Daddario) die in einer Tiefgarage eingeklemmt war.

Die Handlung kommt voran, die Katastrophe wird größer und es geht, ums Überleben, aber hauptsächlich aus der Sicht dieser Familie.

Der Film an sich

Es ist ein Katastrophenfilm, wo man versucht hat, wieder all die Elemente einzubauen, die so typische für diese Filme sind: Wissenschaftler, die alles vorher wussten, die aber keiner ernst nimmt. Eine große Katastrophe, Panik und das Einzelschicksal einer Familie, vermischt mit etwas persönlicher Hintergrundgeschichte mit Romanzen.

All das ist drin, aber irgendwie fehlt es an relativ vielen Ecken. Die Charaktere wirken überhaupt nicht gut, weil deren emotionale Haltung total sprunghaft ist. Mal am Boden zerstört, dann wieder stark und das aber innerhalb einzelner Szenen. Es wirkt eben unglaubwürdig und konstruiert, sodass die Familie, um die sich alles dreht, nicht wirklich als solche gut wahrgenommen werden kann. Sie folgen auch einer eher wirren Handlung und es wirkt dadurch sehr planlos. Immerhin haben sie auch kein Plan, um irgendwen zu retten, außer sich selbst.

Dwayne Johnson und Alexandra Daddario waren ganz überzeugend im Film. Seine Exfrau, Carla Gugino hingegen, kam ganz schön schwach rüber. Auch der sonst gute Paul Giamatti sah nicht wirklich gut aus in diesem Film. Man ist, was die schauspielerischen Leistungen anbelangt mit gemischten Gefühlen geblieben.

Die Animationen sind teilweise sehr sehr gut und können mit 2012 (den Film) mithalten. Das Dramatische kommt oft gut rüber, aber die Spannung kann über lange Strecken nicht richtig hoch gehalten werden.

Geschichte und Handlung: 6/10
Dialoge: 6/10
Ton und Musik: 8/10
Kamera und visuelle Effekte: 9/10
Schauspieler: 7/10
Kulisse und Kostüme: 8/10
Erwartungshaltung erfüllt: 5/10
Gesamtbewertung: 7

Fazit zum Film San Andreas

Der Film San Andreas ist ein Katastrophenfilm, der zwanghaft versucht hat alle typischen Elemente in den Film einzubauen, anstatt sich auf eine gute Story zu beschränken und diese auszubauen. Es kommen deshalb oft unlogische Gespräche zustande und relativ unlogische Handlungen vor. Durch das Abarbeiten all dieser Elemente, wirkt die Geschichte etwas abgehackt und aufgezählt. Dadurch kommen einige Schauspieler etwas zu kurz in diesem Film und die Spannung kann über weite Strecken, nicht richtig gehalten werden. Dem Film fehlte einfach ein wenig mehr Klasse, obwohl sich die Animationsstudios mit den Effekten viel Mühe gegeben haben. Diese können den Film noch halbwegs retten.

Wir sind nicht total enttäuscht worden, aber es gab schon auf diesem Gebiet viel Besseres. Man kann den Film schon mal gesehen haben, tut man es aber nicht, verpasst man wohl nicht viel. Verglichen mit anderen Filmen, aus anderen Sparten, z.B. Horror, Liebesfilme, sinnlose Ballerfilme, etc. schneidet der Film gesamtheitlich gesehen doch nicht schlecht ab, aber für diese Kategorie allein betrachtet, hätte man viel mehr rausholen können.

FilmSan Andreas
Genre:Katastrophenfilm
FSK-Angabe:12
Erscheinungsdatum Kino:2015-05-28
Erscheinungsdatum DVD:2015-10-15
Filmlänge:115
Produzenten:Beau Flynn
Hiram Garcia
Tripp Vinson
Regisseur(e):Brad Peyton
Schauspieler:Dwayne Johnson
Alexandra Daddario
Carla Gugino
Paul Giamatti
Ioan Gruffudd

1
Hinterlasse ein Kommentar

avatar
1 Kommentar Themen
0 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
0 Kommentatoren
Central Intelligence - Trailer, Start im Kino Letzte Kommentartoren
neueste älteste meist gevotet
trackback

[…] Woche: Central Intelligence. Die Komödie hat in der Huptrolle Dwayne Johnson (Fast & Furios, San Andreas, G.I. Joe, Pain & Gain, Walking Tall)  und Kevin Hart (Ride Along, Die Trauzeugen AG, Der […]